Franco Chiaiese: „Dieses Jahr haben wir Spaß. Mit Sanchez eine loyale und aufrichtige Beziehung.“

Nach einer spannenden Saison, die mit den Playoffs ihren Höhepunkt erreichte, bestätigt Real Forio Francesco „Ciccio“ Chiaiese, eine historische Figur im Inselfußball und eine Referenz abseits des Platzes, in seinem Trainerstab. Im Interview spricht Chiaiese über die spannenden neuen Herausforderungen als Trainer seines Heimatvereins, seine enge Bindung zu Carlo Sánchez und die Bedeutung der menschlichen Komponente in einem Team, das zunehmend an lokalen Talenten gewinnt.
Ein neues Jahr beginnt auf der Trainerbank von Real Forio in Ihrem Land. Doch bevor ich über die Wiederbestätigung spreche, möchte ich Ihnen eine andere Frage stellen. Vermissen Sie das Fußballspielen? „ Auf jeden Fall. Es ist eine Leidenschaft, die ich seit meiner Kindheit habe, also ja, ich vermisse alles: das Adrenalin des Spiels, die Freude über ein Tor … das sind Emotionen, die man nur schwer vergisst. Aber das Leben geht weiter und man findet neue Leidenschaften, neue Rollen. Heute arbeite ich als Trainer, habe die UEFA-C-Lizenz und trainiere die Jungs. Die Dinge ändern sich, aber die Lust bleibt.“
Und wie oft ärgern Sie sich oder wollen zurück aufs Spielfeld, weil Sie vielleicht einen Fehler bemerken? „ Nicht wütend, sondern der Wunsch, zurück aufs Spielfeld zu wollen. Manchmal erinnere ich mich an Ereignisse: eine verpasste Chance, ein falsches Tor … vielleicht hätte ich mich in dem Moment anders entschieden … Aber das Adrenalin kommt zurück, definitiv. Hin und wieder zündet der Funke wieder.“
Kommen wir zurück in die Gegenwart. Neue Saison, neue Aufgabe im Team von Herrn Sanchez. Beginnen wir mit dem schönen Ziel der Playoffs im letzten Jahr, einem der besten in der jüngeren Geschichte von Real Forio. „ Zunächst möchte ich dem Präsidenten, dem Management, dem technischen Team, den Direktoren, Herrn Sanchez und allen anderen für die erneute Bestätigung danken. Das letzte Jahr war fantastisch. In meinen Jahren als Fußballer habe ich noch nie so starke Emotionen erlebt: Organisation, Ernsthaftigkeit, Einsatz, Leidenschaft. Das Schlüsselwort? Professionalität. Von allen: Präsident, Direktoren, Herrn, Mitarbeitern, Lagerarbeitern, Fans. Die Kulisse, die sie uns geboten haben, war wunderbar. Es gibt nur ein wenig Bedauern, denn mit etwas mehr Glück hätten wir uns einen Traum erfüllen können. Aber jetzt fangen wir neu an, krempeln die Ärmel hoch und machen weiter.“
Ihre Beziehung zu Herrn Carlo Sanchez? „ Sie ist nicht nur großartig, sie ist viel mehr. Er ist wie ein Bruder. Ich kann nicht „wie ein Vater“ sagen, da wir fast gleich alt sind, aber es besteht eine aufrichtige und vor allem loyale Beziehung zwischen uns. Er ist ein fantastischer Mensch, von dem man viel lernen kann. Dieses Jahr habe ich dank ihm viel gelernt.“
Dieses Jahr wächst die ischianische Gruppe. Bekannte Namen wie Filippo Florio kommen hinzu und laut Marktgerüchten auch Beppe Mattera. Wie erleben Sie es, auf dem Spielfeld Leute wiederzutreffen, die Sie schon als Kind kannten? „ Mit einigen von ihnen habe ich als Fußballer viele schöne Momente geteilt. Ich bin etwas älter als sie, aber ich habe sie immer als seriöse und professionelle Menschen geschätzt. Mit Peppe Mattera verbindet mich seit vielen Jahren eine enge Freundschaft. Ich kenne ihn und weiß, was er wert ist. Florio lernte ich erst später kennen, aber ich kannte seinen technischen und menschlichen Wert bereits. Er ist sehr seriös, kümmert sich um die Details und ist zuverlässig.“
Und was ist mit den anderen Ischitani, die bereits im Kader waren, wie Antonio Di Costanzo und Claudio Mazzella? „ Dieses Jahr habe ich sie aus einer anderen Perspektive gesehen, nämlich aus der des Trainers. Sie waren immer Führungspersönlichkeiten, haben eine Gruppe aufgebaut und große Professionalität gezeigt. Keine Komplikationen, im Gegenteil. Die Jungs haben immer ihr Bestes gegeben.“
Und was sind die Ziele für die neue Saison, die Ende August/Anfang September startet? „ Es ist nicht meine Aufgabe, die Ziele zu definieren, auch weil wir uns noch nicht alle getroffen haben. Aber meiner Meinung nach haben wir Top-Spieler. Ich denke, wir werden auch dieses Jahr Spaß haben, vielleicht sogar noch mehr. Die Qualität ist da, das sieht man jetzt schon.“
Il Dispari